Moerser Gesellschaft

zur Förderung des literarischen Lebens

Hanns Dieter Hünsch - "Die deutsche Sprache ist unbestechlich"

Herzlich willkommen

auf den Seiten der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V.. Gern stellen wir Ihnen hier unseren Verein und unsere Aktivitäten vor
Moerser Gesellschaft - Freunde der Bibliothek

Am 10. Mai 1996

gründeten über 40 Moerser Bürgerinnen und Bürger den gemeinnützigen Verein zur Förderung des literarischen Lebens – mit dem von Hanns Dieter Hüsch gegebenen Namen und einem Zusatz: Freunde der Bibliothek.
Literaturpreis Moerser Gesellschaft

Moerser Literaturpreis 2025

Zum 28. Mal wird der Moerser Literaturpreis verliehen!

Thema: „Außer Kontrolle“

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen veröffentlichen wir hier an dieser Stelle. Schauen Sie doch immer mal wieder vorbei. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
„N´Abend zusammen“
Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch
... vorgestellt von Joachim Henn und musikalisch kommentiert von Markus Türk (Trompete)

Joachim Henn hat einige bekannte und weniger bekannte Geschichten von Hanns Dieter Hüsch zusammengestellt und erinnert an den großen Kabarettisten und Berufsniederrheiner.

Ob er Thekenphilosophen wie Hein Schlottmann alias Heinrich von Asterlagen zu Wort kommen lässt oder den weltläufigen Lokal-Kosmopolit Hagenbuch, immer lässt Hüsch seine Figuren schräg denken und geradeaus sprechen. Mit traumwandlerischer Sicherheit schafft Hüsch den Spagat zwischen Küche und Kosmos und erweist sich stets als gedankenscharfer und zugleich melancholischer Beobachter – tief-gründig und hoch-komisch.

Den passenden atmosphärisch-klanglichen Boden bereitet Markus Türk virtuos mit eigenen Kompositionen und nutzt dazu sein großes musikalisches Spektrum.

Joachim Henn - Moerser Gesellschaft Lesung Hüsch
Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten unter 02841/20168200

In Kooperation

Veranstalter: Kulturprojekte Niederrhein e. V: in Kooperation mit dem Grafschafter Museum im Moerser Schloss und der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V.

Moerser Gesellschaft Hüsch100
Bestseller-Autor Linus Geschke liest
im Moerser Schlosshof
Thriller-Abend im Moerser Schlosshof

Am 18. Juli 2025 wird’s spannend: Linus Geschke liest aus seinem aktuellen Thriller „Der Trailer“, dem Auftakt einer hochspannenden neuen Trilogie. Die Geschichte führt in die belgischen Ardennen, wo eine junge Frau spurlos von einem Campingplatz verschwindet. Als 15 Jahre später die Kommissarin Frieda Stahnke in einem True-Crime-Podcast über den Fall berichtet, ereignen sich weitere Todesfälle …

Für eine kleine Abkühlung ist gesorgt: Kühle Getränke gibt es vor Ort.

Julius Geschke Moerser Gesellschaft

© Marc Hillesheim Piper Verlag

Tickets
– Bibliothek Moers
– Abendkasse Schlosshof
In Kooperation

mit dem Grafschafter Museum im Moerser Schloss und der Bibliothek Moers

Moerser Gesellschaft

"Was hat die Moerser Gesellschaft denn mit Büchern im Sinn"

„Warum lesen Sie denn noch, Frau Burger und Frau Alsen?“ Fania Burger und Anne Alsen wollen das Lesen populärer machen.

"Als Hüsch die Moerser Gesellschaft ausrief"

22.04.2021 / Rheinische Post
Bericht von Anja Katzke >>
Kabarettist Hanns Dieter Hüsch forderte 1995 die Bewohner seiner Heimatstadt auf, eine Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens zu gründen.

"Alles für die
Literatur"

09.05.2021 / NRZ/WAZ
Bericht von Klara Helmes >>
„Anke Lüdeking und Anne Alsen berichten über die Aktivitäten des seit 25 Jahren bestehenden Vereins.“

Krimifestival Moers

Vom 24. Februar

bis zum 14. Mai 2024 war es wieder kriminell spannend in Moers!

Eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Autorinnen und Autoren sowie Newcomern sorgt dafür, dass es mal hochspannend, historisch, lyrisch anspruchsvoll, musikalisch, kuschelig, aber auch brutal und blutig zugeht!

Moerser Literaturpreis

Wettbewerb für niederrheinische Autoren
Seit 1998 wird jährlich der Moerser Literaturpreis ausgeschrieben.
Nach oben scrollen