
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen veröffentlichen wir hier an dieser Stelle. Schauen Sie doch immer mal wieder vorbei. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Wollen Sie schnell und unkompliziert informiert werden über Veranstaltungen, Aktivitäten und Neuigkeiten der Moerser Gesellschaft? Melden Sie sich doch einfach an zu unserem Newsletter.
Bücherflohmarkt
30.09.2023 / 10:00 - 13:00 Uhr /
Gymnasium Moers-Rheinkamp
Kopernikusstr. 8, Eingang D (Schulhof) im Souterrain
Wir laden Sie herzlich ein zum Bücherflohmarkt! Wie immer werden
alte und neuwertige Bücher, DVDs und Spiele angeboten.
Der Bücherflohmarkt hat immer starken Zuspruch bei den Moerser Bücherfreundinnen und -freunden gefunden als ein beliebter Treffpunkt für alle, die Bücher lieben. Mit den Einnahmen unterstützt die „Moerser Gesellschaft“ die Arbeit der Bibliothek sowie die Literatur- und Leseförderung.
Stimmen der Luft
Muësie mit Rike Casper & Friends
06.10.23 / 19:30 Uhr
12,00 € / ermäßigt 7,00 €
Studio-50, Kastell 6, 47441 Moers

In der Konzertpremiere ihres neuen Albums lässt uns die Komponistin, Klangkünstlerin und Keyboarderin Rike Casper das Neuland der Muësie entdecken. Muësie – das ist, wenn elektronische Musik, analoges Cello und zeitgenössische Poesie aufeinandertreffen. Sprecher:innen sind Bärbel Schulz, Matthias Heße und Rike Casper. Das Cello spielt Birte Schuler.
Karten
– Schlosstheater Moers
Volker Kutscher
Lesung „Transatlantik“
06.11.23 / 19:30 Uhr
15,00 € / 18,00 €
Altes Landratsamt, 47441 Moers

Karten
– Barbara Buchhandlung,
– Bibliothek
– Grafschafter Museum
– Thalia
Daniel Speck
Lesung „Yoga Town“
09.11.23 / 19:30 Uhr
14,00 € / 17,00 €
Bibliothek Moers, 47441 Moers


Daniel Speck liest aus seinem Roman „Yoga Town”. Feinfühlig, melancholisch und humorvoll beleuchtet Speck in Yoga Town zwei Generationen und ihre Sehnsucht nach einem sinnhaften Leben.
Moderation: Rita Mielke
Karten
– Barbara Buchhandlung,
– Bibliothek
– Thalia
Kooperation mit der Bibliothek Moers
Anja Lindenau
"Ich lese gerade..."
13.11.23 / 19:30 Uhr
0,00 € / 0,00 €
Bibliothek Moers, 47441 Moers

Anja Lindenau hat wieder die schönsten Bücher für Sie herausgesucht, mal heiter, mal nachdenklich und immer kurzweilig! Freuen Sie sich auf eine lebhafte Büchervorstellung!
Anmeldung (kostenlos)
– Tel. 02841.201 565 (vhs)
Eine Veranstaltung der Bibliothek in Kooperation mit der VHS
Lesung
Rüdiger Standhardt
Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen
14.11.2023
Begegnungsstätte Schwanenring
Schwanenring 5, 47441 Moers
Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied. Eine Lesung im Rahmen der Reihe zum Thema „Übergänge“.
Umgang mit dem Sterben
Ein achtsamer Wegbegleiter für alle, die sich mit ihrem Tod befassen wollen. Holt die Themen Sterben, Tod und Abschied heraus aus der Tabuzone. Für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit des Seins.
Mit diesem außergewöhnlichen Buch finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, sich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt – wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann – vermeiden viele Menschen zeitlebens das immer noch tabuisierte Thema Sterben und Tod und empfinden eine Scheu, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen.
In diesem Buch erhalten Sie viele erfrischende Denkanstöße zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer, inspirierende Fragen, die Sie zur Selbstreflexion ermutigen sowie spannende Impulse von Sabine Mehne, Sabine M. Kistner und Stephanie Gotthardt. Sie sind eingeladen, den Forschergeist zu entwickeln, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren.
Rüdiger Standhardt, geboren 1962 in Bonn. Dipl.-Pädagoge und Studium der evangelischen Theologie, Seit 1988 selbstständig tätig in der Erwachsenbildung.
Quelle/Informationen >>
In Kooperation mit der Begegnungsstätte Schwanenring
www.begegnungsstaette-schwanenring.de
Edgar Allan Poe
Die "Kulturtechniker" präsentieren
„Der Fall des Hauses Ascher“
18.11.23 / 19:00 Uhr
VVK 15,00 € / AK 17,00 €
Altes Landratsamt in Moers
Ein elektronisches Lesekonzert nach der Novelle von Edgar Allan Poe. Ein Klassiker der Kriminal- und Schauerliteratur: „Der Untergang des Hauses Ascher“, frei nach der weltbekannten Geschichte von Edgar Allan Poe.
Der Schauspieler Martin M. Hahnemann und der Cellist Ralf Werner vertonen seit 1995 Weltliteratur mit wechselnden Gastkünstlern. Sie waren unter anderem in Kooperation mit dem Goethe-Institut und der Robert Bosch Stiftung in den USA, Island, den Benelux-Staaten, der Slowakei, Ungarn, Serbien, Rumänien und Bulgarien auf Tour.


Im November erwartet uns eine schaurig schöne Edgar Allen Poe Lesung im Alten Landratsamt.
Der „Untergang des Hauses Ascher“ , der erste Krimi, den es je gab, so sagt man, kommt im neuen Gewand: Klassisch rezitiert, untermalt mit schrägen Cellotönen und gruseligen Geräuschen. Das historische Ambiente ergänzt die musikalische Lesung.
DIE KULTURTECHNIKER haben Poes Novelle aus dem Jahre 1839 in Klänge zwischen Kammermusik und Jazz eingebettet.
Die subtile Verwendung zeitgemäßer Musikelektronik unterstreicht einerseits die vorgezeichneten Gruselstimmungen, sorgt aber andererseits auch für ironisch-humorvolle Momente.
kulturtechniker.net
Eine Kooperation mit dem Grafschafter Museum im Moerser Schloss.
Kartenverkauf
– Bibliothek Moers
– Barbara-Buchhandlung Moers
– Moerser Schloss
Bücherflohmarkt
25.11.2023 / 10:00 - 13:00 Uhr /
Gymnasium Rheinkamp
Kopernikusstr. 8, Eingang D (Schulhof) im Souterrain
Wir laden Sie herzlich ein zum Bücherflohmarkt! Wie immer werden
alte und neuwertige Bücher, DVDs und Spiele angeboten.
Der Bücherflohmarkt hat immer starken Zuspruch bei den Moerser Bücherfreundinnen und -freunden gefunden als ein beliebter Treffpunkt für alle, die Bücher lieben. Mit den Einnahmen unterstützt die „Moerser Gesellschaft“ die Arbeit der Bibliothek sowie die Literatur- und Leseförderung.
Weihnachtslesung

Katja Stockhausen
03.12.2023 / 11:30 Uhr
VVK 10,00 € / MK 12,00 €
Moerser Schloss, Rittersaal
Dieses Jahr lädt die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens in Kooperation mit dem Grafschafter Museum Katja Stockhausen ein zur Weihnachtslesung am 1. Advent.
Kartenverkauf
– Barbara-Buchhandlung Moers
– Bibliothek Moers
– Grafschafter Museum
– Thalia
umsorgt und versorgt die Gäste mit feinstem Tee verschiedenster Sorten und allerlei besonderen Köstlichkeiten.
Neben hübsch verpackten Pralinen und köstlichen Plätzchen begeistert Tee Gschwendner auch mit feinen kleinen Geschenkideen!
Freuen Sie sich auf beschauliche, besinnliche und gemütliche Stunden im Schloss!
Rückblicke
Vergangene Veranstaltungen 2023
Literatur & Wein
mit Rezitator Jörg Zimmer
11.05.23 / 18:30 Uhr Einlass / 19:00 Uhr Beginn
VVK 18,00 € / AK 20.00 €
(inkl. Begrüßungsgetränk und kleinem Imbiss)
Krauthaus Moers, Vinngrabenstraße 46, 47447 Moers



„Dunkler Wein am Boden rollte” heißt das Programm mit Literatur und Wein, das Sie im Moerser Krauthaus erleben können. Jörg Zimmer rezitiert Gedichte und Balladen, in denen mal mehr, mal weniger Wein fließt. Freuen Sie sich auf einen kulinarischen und literarischen Abend mit ausgesuchten Texten rund um das Getränk der Götter.
Karten (ab März 2023)
– Bibliothek Moers
– Barbara-Buchhandlung Moers
– Thalia Moers
Eintritt:
VVK 18,00 € / AK 20,00 €
(inkl. Begrüßungsgetränk und kleinem Imbiss)
Literaturspaziergang im Park
mit Matthias Heße vom Schlosstheater
13.08.2023 / 16:30 Uhr / 18,00 €
(inklusive Imbiss an der Aumühle)
Schlosspark, Treffpunkt Henriette vor dem Moerser Schloss
Am 13. August 2023 um 16:30 Uhr laden wir zu einem literarischen Spaziergang durch den Moerser Schlosspark ein.
Wir beginnen am Denkmal der Henriette vor dem Moerser Schloss und flanieren durch unseren schönen Park, begleitet von Matthias Heße, der unseren Spaziergang mit wunderbaren Texten begleiten wird.
An der Aumühle ist eine kleine Pause vorgesehen, in der frisches Mühlenbrot und selbstgebrautes Mühlenbier verkostet werden.
Matthias Heße,
Jahrgang 1974, wuchs in Bochum auf und arbeitete dort erstmals am Kulturhaus Thealozzi als Schauspieler.
Seit 2009 ist er Mitglied des Schlosstheaters.

Karten (ab März 2023)
– Bibliothek Moers
– Barbara-Buchhandlung Moers
– Thalia Moers
Eintritt:
18,00 €
(inklusive Imbiss an der Aumühle)